Therapeutisches Reiten
Das Therapeutische Reiten ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Ziel ist die individuelle Förderung über das Medium Pferd, d.h. eine günstige Beeinflussung der Entwicklung, des Befindens und des Verhaltens.
Das Therapeutische Reiten gliedert sich derzeit in drei große Bereiche:
- Hippotherapie
- Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten
- Reiten als Sport
Basis des Therapieangebotes auf Gut Aufeld ist das Heilpädagogische Voltigieren und Reiten (HPV/R), das von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt wird. Hier finden sich folgende Förderschwerpunkte
|
|
Neben den Angeboten des HPV/R werden auch reitsportliche Angebote für Menschen mit Behinderung angeboten, die in den Lebenshilfe Werkstätten beschäftigt sind. In Einzelfällen kann auch Hippotherapie durch ortsansässige Krankengymnasten durchgeführt werden.
Die Therapieangebote stehen in begrenztem Umfang auch den Menschen mit Behinderung offen, die nicht oder noch nicht in unseren Werkstätten tätig sind. (Buchungsanfrage)
Ausgebildete Fachkräfte und Pferde garantieren die qualitativ hochwertige Durchführung der Einheiten in der speziell für Reittherapie errichteten Reitanlage.
- Prospekt und aktuelle Preislisten
- Buchungsanfrage
- TRaB e. V. Therapeutisches Reiten als Behandlung (Externes Link)
Kontakt: | Imhof, Nadine | |
Anfahrt: | Gut Aufeld |